

Sozialer Impact durch Userwill
Sozialer Impact durch Userwill
Sozialer Impact durch Userwill
Userwill ist eine souveräne Plattform für das digitale Leben aus Heilbronn.
Userwill ist eine souveräne Plattform für das digitale Leben aus Heilbronn.
Userwill ist eine souveräne Plattform für das digitale Leben aus Heilbronn.
Userwill vereint das digitale Leben in einer sicheren Umgebung und hilft Einzelpersonen, sozialen Organisationen sowie Unternehmen dabei, klare Automatiserungen zu erstellen, auf die sich Familien, Patienten und Kunden verlassen können. Userwill ist kostenfrei für Menschen in palliativer Betreuung.
Userwill vereint das digitale Leben in einer sicheren Umgebung und hilft Einzelpersonen, sozialen Organisationen sowie Unternehmen dabei, klare Automatiserungen zu erstellen, auf die sich Familien, Patienten und Kunden verlassen können. Userwill ist kostenfrei für Menschen in palliativer Betreuung.
Userwill vereint das digitale Leben in einer sicheren Umgebung und hilft Einzelpersonen, sozialen Organisationen sowie Unternehmen dabei, klare Automatiserungen zu erstellen, auf die sich Familien, Patienten und Kunden verlassen können. Userwill ist kostenfrei für Menschen in palliativer Betreuung.
The challenge
The challenge
The challenge
Der Tod wird meist verdrängt, was im Todesfall zu enormer Bürokratie für Angehörige führt. Trotz technologischer Fortschritte stehen Angehörige nach einem Todesfall meist vor einem Scherbenhaufen aus Bürokratie.
Der Tod wird meist verdrängt, was im Todesfall zu enormer Bürokratie für Angehörige führt. Trotz technologischer Fortschritte stehen Angehörige nach einem Todesfall meist vor einem Scherbenhaufen aus Bürokratie.
Der Tod wird meist verdrängt, was im Todesfall zu enormer Bürokratie für Angehörige führt. Trotz technologischer Fortschritte stehen Angehörige nach einem Todesfall meist vor einem Scherbenhaufen aus Bürokratie.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Userwill GmbH
Userwill GmbH
Userwill GmbH
Während das Ziel der Erweiterung des Zugangs zu digitalen Finanzdienstleistungen darin besteht, Menschen in den einkommensschwächsten Gemeinden weltweit zu ermöglichen, Sicherheit und Wohlstand für sich, ihre Familien und ihre Gemeinschaften zu schaffen, ist es ebenso wichtig, eine moderne Infrastruktur für den Todesfall zu etablieren.
Heute verfügen weltweit etwa drei Viertel der Menschen über ein Konto bei einem Finanzinstitut oder einem Anbieter für mobiles Geld. Das ist ein Anstieg von 50 Prozent in den letzten zehn Jahren. Knapp 5 Milliarden Menschen nutzen das Internet. Diese Revolution im Bereich der finanziellen Inklusion hat das Potenzial, Hunderten von Millionen Menschen einen Weg aus der Armut zu eröffnen und ein breites Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Digitale Technologien und Änderungen in der nationalen Politik in verschiedenen Länder beseitigen Hindernisse.
Doch es bestehen weiterhin große Herausforderungen.
Weltweit sind etwa 1,4 Milliarden Menschen von formellen Finanzdienstleistungen ausgeschlossen. Dazu gehören Zahlungen, Versicherungen und Kredite. In Entwicklungsländern haben nur 71 Prozent der Erwachsenen ein Konto. Frauen sind mit 740 Millionen Betroffenen unverhältnismäßig stark von vorteilhaften Finanzsystemen ausgeschlossen.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Heute verfügen weltweit etwa drei Viertel der Menschen über ein Konto bei einem Finanzinstitut oder einem Anbieter für mobiles Geld. Das ist ein Anstieg von 50 Prozent in den letzten zehn Jahren. Knapp 5 Milliarden Menschen nutzen das Internet. Diese Revolution im Bereich der finanziellen Inklusion hat das Potenzial, Hunderten von Millionen Menschen einen Weg aus der Armut zu eröffnen und ein breites Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Digitale Technologien und Änderungen in der nationalen Politik in verschiedenen Länder beseitigen Hindernisse.
Doch es bestehen weiterhin große Herausforderungen.
Weltweit sind etwa 1,4 Milliarden Menschen von formellen Finanzdienstleistungen ausgeschlossen. Dazu gehören Zahlungen, Versicherungen und Kredite. In Entwicklungsländern haben nur 71 Prozent der Erwachsenen ein Konto. Frauen sind mit 740 Millionen Betroffenen unverhältnismäßig stark von vorteilhaften Finanzsystemen ausgeschlossen.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Heute verfügen weltweit etwa drei Viertel der Menschen über ein Konto bei einem Finanzinstitut oder einem Anbieter für mobiles Geld. Das ist ein Anstieg von 50 Prozent in den letzten zehn Jahren. Knapp 5 Milliarden Menschen nutzen das Internet. Diese Revolution im Bereich der finanziellen Inklusion hat das Potenzial, Hunderten von Millionen Menschen einen Weg aus der Armut zu eröffnen und ein breites Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Digitale Technologien und Änderungen in der nationalen Politik in verschiedenen Länder beseitigen Hindernisse.
Doch es bestehen weiterhin große Herausforderungen.
Weltweit sind etwa 1,4 Milliarden Menschen von formellen Finanzdienstleistungen ausgeschlossen. Dazu gehören Zahlungen, Versicherungen und Kredite. In Entwicklungsländern haben nur 71 Prozent der Erwachsenen ein Konto. Frauen sind mit 740 Millionen Betroffenen unverhältnismäßig stark von vorteilhaften Finanzsystemen ausgeschlossen.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
"Unsere Gespräche in Hospizen veränderten unsere Sichtweise auf Zeit, Freundschaft, Natur und das Leben. Nun möchten wir mit Userwill etwas schaffen, das Familien weltweit entlastet." - Frederic Heigel, Geschäftsführer der Userwill GmbH
"Unsere Gespräche in Hospizen veränderten unsere Sichtweise auf Zeit, Freundschaft, Natur und das Leben. Nun möchten wir mit Userwill etwas schaffen, das Familien weltweit entlastet." - Frederic Heigel, Geschäftsführer der Userwill GmbH
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
"Unsere Gespräche in Hospizen veränderten unsere Sichtweise auf Zeit, Freundschaft, Natur und das Leben. Nun möchten wir mit Userwill etwas schaffen, das Familien weltweit entlastet." - Frederic Heigel, Geschäftsführer der Userwill GmbH
Im Todesfall fehlt es Milliarden von Menschen – von Europa bis Afrika – an einer zuverlässigen und zugänglichen Infrastruktur zur Nachlassregelung.
Offene APIs und Open Banking bergen ein großes Potenzial, um Innovationen zu fördern und digitale Finanzdienstleistungen für einkommensschwache Länder auf der ganzen Welt zu entwickeln.
Wie alle Anbieter elektronischer Zahlungsdienste sind auch EMIs und andere DFS-Anbieter mit Cybersicherheitsbedrohungen konfrontiert. Diese müssen angemessen eingedämmt werden.
Userwill hat ein weltweit einsetzbares Produktportfolio aus verschiedenen Lösungen zusammengestellt. Die Userwill GmbH ist bestrebt, dabei zu helfen, eine digitale und hochsichere Infrastruktur für Todesfälle aufzubauen.
Offene APIs und Open Banking bergen ein großes Potenzial, um Innovationen zu fördern und digitale Finanzdienstleistungen für einkommensschwache Länder auf der ganzen Welt zu entwickeln.
Wie alle Anbieter elektronischer Zahlungsdienste sind auch EMIs und andere DFS-Anbieter mit Cybersicherheitsbedrohungen konfrontiert. Diese müssen angemessen eingedämmt werden.
Userwill hat ein weltweit einsetzbares Produktportfolio aus verschiedenen Lösungen zusammengestellt. Die Userwill GmbH ist bestrebt, dabei zu helfen, eine digitale und hochsichere Infrastruktur für Todesfälle aufzubauen.
Offene APIs und Open Banking bergen ein großes Potenzial, um Innovationen zu fördern und digitale Finanzdienstleistungen für einkommensschwache Länder auf der ganzen Welt zu entwickeln.
Wie alle Anbieter elektronischer Zahlungsdienste sind auch EMIs und andere DFS-Anbieter mit Cybersicherheitsbedrohungen konfrontiert. Diese müssen angemessen eingedämmt werden.
Userwill hat ein weltweit einsetzbares Produktportfolio aus verschiedenen Lösungen zusammengestellt. Die Userwill GmbH ist bestrebt, dabei zu helfen, eine digitale und hochsichere Infrastruktur für Todesfälle aufzubauen.
Ready to find your path?
Ready to find your path?
Ready to find your path?
If this story resonates with you, maybe it’s time to start your own. Therapy isn’t about quick fixes — it’s about meaningful change, one clear step at a time.
If this story resonates with you, maybe it’s time to start your own. Therapy isn’t about quick fixes — it’s about meaningful change, one clear step at a time.
If this story resonates with you, maybe it’s time to start your own. Therapy isn’t about quick fixes — it’s about meaningful change, one clear step at a time.
Trusted by 80+ clients





+81
Excellent 4.9 out of 5
TrustPoint
Trusted by 80+ clients





+81
Excellent 4.9 out of 5
TrustPoint
Trusted by 80+ clients





+81
Excellent 4.9 out of 5
TrustPoint
Prefer to chat first? Send us an email or connect with us on social — we’re always happy to help.
Prefer to chat first? Send us an email or connect with us on social — we’re always happy to help.
Prefer to chat first? Send us an email or connect with us on social — we’re always happy to help.