Prozesse für Menschen, Firmen und die Erde

Prozesse für Menschen, Firmen und die Erde

Prozesse für Menschen, Firmen und die Erde

Find out who we are, what we stand for, and how we can support your journey.

Find out who we are, what we stand for, and how we can support your journey.

Find out who we are, what we stand for, and how we can support your journey.

Userwill hilft mit herz


Wir glauben fest daran, dass der Umgang mit dem Tod dazu beitragen kann, dass Gesellschaften von Ost bis West erkennen, dass wir uns einen Planeten teilen.

Prozesse halten die Welt am Laufen. Wenn Prozesse funktionieren, funktioniert alles. Die Menschen sind erfüllter und weniger frustriert.
Userwill übernimmt die Prozesse bei Todesfällen.

Wir glauben fest daran, dass der Umgang mit dem Tod dazu beitragen kann, dass Gesellschaften von Ost bis West erkennen, dass wir uns einen Planeten teilen.

Wir wollen helfen Demokratien zu schützen und den Zustand der Welt zu verbessern.

Prozesse halten die Welt am Laufen. Wenn Prozesse funktionieren, funktioniert alles. Die Menschen sind erfüllter und weniger frustriert.
Userwill übernimmt die Prozesse bei Todesfällen.

Wir glauben fest daran, dass der Umgang mit dem Tod dazu beitragen kann, dass Gesellschaften von Ost bis West erkennen, dass wir uns einen Planeten teilen.

Prozesse halten die Welt am Laufen. Wenn Prozesse funktionieren, funktioniert alles. Die Menschen sind erfüllter und weniger frustriert.
Userwill übernimmt die Prozesse bei Todesfällen.

Unser Grundwert

Unser Grundwert

Unser Grundwert

Das Vertrauen der Kunden wird durch die Schaffung von Mehrwert gewonnen. Daher messen wir unseren Erfolg an den Ergebnissen für unsere Kunden und bewerten Innovationen anhand des Werts, den sie liefern.

Das Vertrauen der Kunden wird durch die Schaffung von Mehrwert gewonnen. Daher messen wir unseren Erfolg an den Ergebnissen für unsere Kunden und bewerten Innovationen anhand des Werts, den sie liefern.

Das Vertrauen der Kunden wird durch die Schaffung von Mehrwert gewonnen. Daher messen wir unseren Erfolg an den Ergebnissen für unsere Kunden und bewerten Innovationen anhand des Werts, den sie liefern.

Das beste Team gewinnt.

Das beste Team gewinnt.

Das beste Team gewinnt.

Unser Team macht uns zu dem, was wir sind. Als vielfältiges, leidenschaftliches, bescheidenes und neugieriges Team, das stets auf Wachstumskurs ist, haben wir eine große Vision. Keine Bürokratie mehr für Angehörige im Todesfall.

Wir glauben an Geschäfte, die gut für Menschen und unseren Planeten sind. Mit unseren Produkten haben wir die einzigartige Möglichkeit und Verantwortung, den Tod mit Technologie zu enttabuisieren und weltweit Familien zu helfen.

Gemeinsam stellen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit – heute die richtigen Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft zu ergreifen.

Wir glauben fest daran, dass der Umgang mit dem Tod dazu beitragen kann, dass Gesellschaften von Ost bis West erkennen, dass wir uns einen Planeten teilen.

Wir treiben Veränderungen für alle voran.

Unser Team macht uns zu dem, was wir sind. Als vielfältiges, leidenschaftliches, bescheidenes und neugieriges Team, das stets auf Wachstumskurs ist, haben wir eine große Vision. Keine Bürokratie mehr für Angehörige im Todesfall.

Wir glauben an Geschäfte, die gut für Menschen und unseren Planeten sind. Mit unseren Produkten haben wir die einzigartige Möglichkeit und Verantwortung, den Tod mit Technologie zu enttabuisieren und weltweit Familien zu helfen.

Gemeinsam stellen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit – heute die richtigen Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft zu ergreifen.

Wir glauben fest daran, dass der Umgang mit dem Tod dazu beitragen kann, dass Gesellschaften von Ost bis West erkennen, dass wir uns einen Planeten teilen.

Wir treiben Veränderungen für alle voran.

Unser Team macht uns zu dem, was wir sind. Als vielfältiges, leidenschaftliches, bescheidenes und neugieriges Team, das stets auf Wachstumskurs ist, haben wir eine große Vision. Keine Bürokratie mehr für Angehörige im Todesfall.

Wir glauben an Geschäfte, die gut für Menschen und unseren Planeten sind. Mit unseren Produkten haben wir die einzigartige Möglichkeit und Verantwortung, den Tod mit Technologie zu enttabuisieren und weltweit Familien zu helfen.

Gemeinsam stellen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit – heute die richtigen Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft zu ergreifen.

Wir glauben fest daran, dass der Umgang mit dem Tod dazu beitragen kann, dass Gesellschaften von Ost bis West erkennen, dass wir uns einen Planeten teilen.

Wir treiben Veränderungen für alle voran.

Userwill ist ein Unternehmen, das sich mit der Erforschung und dem Einsatz von KI befasst, um Angehörige im Todesfall zu entlasten.

Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass unsere Hilfe der gesamten Menschheit zugutekommt.

Userwill ist ein Unternehmen, das sich mit der Erforschung und dem Einsatz von KI befasst, um Angehörige im Todesfall zu entlasten.

Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass unsere Hilfe der gesamten Menschheit zugutekommt.

— Frederic Heigel und Nico Hofmann

— Frederic Heigel und Nico Hofmann

Userwill ist ein Unternehmen, das sich mit der Erforschung und dem Einsatz von KI befasst, um Angehörige im Todesfall zu entlasten.

Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass unsere Hilfe der gesamten Menschheit zugutekommt.

— Frederic Heigel und Nico Hofmann

Technologie die hilft, gewinnt Preise

Technologie die hilft, gewinnt Preise

Technologie die hilft, gewinnt Preise

Mehrfach ausgezeichnet

Mehrfach ausgezeichnet

Mehrfach ausgezeichnet

Userwill wurde mehrfach ausgezeichnet: Wir erhielten den Frankfurter Bürgerpreis in der Paulskirche, wurden für den Deutschen Engagementpreis nominiert, gewannen regionale Preise zum Beispiel von der IHK Heilbronn-Franken und konnten auch international Menschen von Userwill überzeugen.

Userwill wurde mehrfach ausgezeichnet: Wir erhielten den Frankfurter Bürgerpreis in der Paulskirche, wurden für den Deutschen Engagementpreis nominiert, gewannen regionale Preise zum Beispiel von der IHK Heilbronn-Franken und konnten auch international Menschen von Userwill überzeugen.

Userwill wurde mehrfach ausgezeichnet: Wir erhielten den Frankfurter Bürgerpreis in der Paulskirche, wurden für den Deutschen Engagementpreis nominiert, gewannen regionale Preise zum Beispiel von der IHK Heilbronn-Franken und konnten auch international Menschen von Userwill überzeugen.

ClearPath

Filippas Engel Preis, Bendorf-Sayn

Ein Preis der Filippas Engel Stiftung für die Jugend Europas.

ClearPath

Filippas Engel Preis, Bendorf-Sayn

Ein Preis der Filippas Engel Stiftung für die Jugend Europas.

ClearPath

Ein Preis der Filippas Engel Stiftung für die Jugend Europas.

ClearPath

WSA Shortlisted 2023

24 digitale Lösungen, die Impact vorantreiben wurden ausgewählt.

ClearPath

WSA Shortlisted 2023

24 digitale Lösungen, die Impact vorantreiben wurden ausgewählt.

ClearPath

24 digitale Lösungen, die Impact vorantreiben wurden ausgewählt.

ClearPath

WSA Shortlisted 2024

24 digitale Lösungen, die Impact vorantreiben wurden ausgewählt.

ClearPath

WSA Shortlisted 2024

24 digitale Lösungen, die Impact vorantreiben wurden ausgewählt.

ClearPath

24 digitale Lösungen, die Impact vorantreiben wurden ausgewählt.

Zudem sind wir sehr dankbar für die ideelle und finanzielle Förderung von Campus Founders, Heilbronn.

Zudem sind wir sehr dankbar für die ideelle und finanzielle Förderung von Campus Founders, Heilbronn.

Zudem sind wir sehr dankbar für die ideelle und finanzielle Förderung von Campus Founders, Heilbronn.

Campus Founders ist ein 2018 gestarteter Startup- und Co-Innovation Hub auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, um Heilbronn als Hotspot für Unternehmertum und Co-Innovation mit internationaler Anziehungskraft zu etablieren und die Anzahl neu gegründeter Startups zu erhöhen.

Es soll schwerpunktmäßig unternehmerisches Handeln gefördert werden – sowohl bei Gründer:Innen als auch bei Studierenden, in der Wissenschaft, der Forschung und innerhalb von Unternehmen. Darüber hinaus möchten Campus Founders Co-Innovation zwischen Startups und etablierten Unternehmen fördern – regional und darüber hinaus.

Campus Founders ist ein 2018 gestarteter Startup- und Co-Innovation Hub auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, um Heilbronn als Hotspot für Unternehmertum und Co-Innovation mit internationaler Anziehungskraft zu etablieren und die Anzahl neu gegründeter Startups zu erhöhen.

Es soll schwerpunktmäßig unternehmerisches Handeln gefördert werden – sowohl bei Gründer:Innen als auch bei Studierenden, in der Wissenschaft, der Forschung und innerhalb von Unternehmen. Darüber hinaus möchten Campus Founders Co-Innovation zwischen Startups und etablierten Unternehmen fördern – regional und darüber hinaus.

Campus Founders ist ein 2018 gestarteter Startup- und Co-Innovation Hub auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, um Heilbronn als Hotspot für Unternehmertum und Co-Innovation mit internationaler Anziehungskraft zu etablieren und die Anzahl neu gegründeter Startups zu erhöhen.

Es soll schwerpunktmäßig unternehmerisches Handeln gefördert werden – sowohl bei Gründer:Innen als auch bei Studierenden, in der Wissenschaft, der Forschung und innerhalb von Unternehmen. Darüber hinaus möchten Campus Founders Co-Innovation zwischen Startups und etablierten Unternehmen fördern – regional und darüber hinaus.

Rundum-Betreuung für das digitale Leben mit Userwill

Rundum-Betreuung für das digitale Leben mit Userwill

Rundum-Betreuung für das digitale Leben mit Userwill

Wir bauen einen neuen Standard für Unterstützung nach einem Todesfall.

Wir bauen einen neuen Standard für Unterstützung nach einem Todesfall.

Wir bauen einen neuen Standard für Unterstützung nach einem Todesfall.

Menschen aus ganz Europa vertrauen Userwill

ClearPath
ClearPath
ClearPath
ClearPath
ClearPath

+81

Bekannt aus dem HR, NDR und der FAZ

Menschen aus ganz Europa vertrauen Userwill

ClearPath
ClearPath
ClearPath
ClearPath
ClearPath

+81

Bekannt aus dem HR, NDR und der FAZ

Menschen aus ganz Europa vertrauen Userwill

ClearPath
ClearPath
ClearPath
ClearPath
ClearPath

+81

Bekannt aus dem HR, NDR und der FAZ

Sie möchten vor einer Anmeldung mit einem Userwill Mitarbeiter sprechen? Kein Problem.

Senden Sie uns eine E-Mail an: contact(at)userwill(punkt)com

Sie möchten vor einer Anmeldung mit einem Userwill Mitarbeiter sprechen? Kein Problem.

Senden Sie uns eine E-Mail an: contact(at)userwill(punkt)com

Sie möchten vor einer Anmeldung mit einem Userwill Mitarbeiter sprechen? Kein Problem.

Senden Sie uns eine E-Mail an: contact(at)userwill(punkt)com

Wir haben noch viel vor. Werden Sie Teil des Userwill Teams und unterstützen Sie uns dabei, Menschen weltweit nach einem Todesfall zu begleiten und zu unterstützen.

Wir haben noch viel vor. Werden Sie Teil des Userwill Teams und unterstützen Sie uns dabei, Menschen weltweit nach einem Todesfall zu begleiten und zu unterstützen.

Wir haben noch viel vor. Werden Sie Teil des Userwill Teams und unterstützen Sie uns dabei, Menschen weltweit nach einem Todesfall zu begleiten und zu unterstützen.

— Frederic Heigel, Geschäftsführer der Userwill GmbH

— Frederic Heigel, Geschäftsführer der Userwill GmbH

— Frederic Heigel, Geschäftsführer der Userwill GmbH

Kundenservice sollte nicht nur eine Abteilung sein, sondern das
gesamte Unternehmen.

– Tony Hsieh, ehemaliger CEO von Zappos

Didn’t find your answer? Send us a message — we’ll respond with care and clarity.

Wie wird Userwill über Todesfälle informiert?

Nachdem zu Lebzeiten in unserem Nachlassmanager Anweisungen für den Todesfall eingestellt wurden und eine postmortale Vollmacht zur Userwill-Nachlassverwaltung unterzeichnet wurde, senden wir Kunden per Post eine Userwill-Karte mit persönlicher Userwill-ID zu. Kunden erhalten fünf Karten, die nach Belieben an Familienmitglieder verteilt werden können.

Um Userwill über einen Todesfall zu informieren, benötigt wir die Userwill-ID, die sich auf der Userwill-Karte befindet, sowie eine amtliche Sterbeurkunde. Familien, Nachlassverwalter, Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen können den Todesfall dann über unseren Nachlassmanager melden.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie wird Userwill über Todesfälle informiert?

Nachdem zu Lebzeiten in unserem Nachlassmanager Anweisungen für den Todesfall eingestellt wurden und eine postmortale Vollmacht zur Userwill-Nachlassverwaltung unterzeichnet wurde, senden wir Kunden per Post eine Userwill-Karte mit persönlicher Userwill-ID zu. Kunden erhalten fünf Karten, die nach Belieben an Familienmitglieder verteilt werden können.

Um Userwill über einen Todesfall zu informieren, benötigt wir die Userwill-ID, die sich auf der Userwill-Karte befindet, sowie eine amtliche Sterbeurkunde. Familien, Nachlassverwalter, Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen können den Todesfall dann über unseren Nachlassmanager melden.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie kann Userwill Familien entlasten?

Wie kann Userwill Familien entlasten?

Im Nachlassmanager von Userwill können Sie hinterlegen, bei welchen Internetdiensten Sie Benutzerkonten erstellt oder Abonnements abgeschlossen haben. Anschließend legen Sie fest, was mit diesen Benutzerkonten und Abonnements im Todesfall geschehen soll.

Im Todesfall genügt es, wenn Ihre Familie uns die Sterbeurkunde zusendet. Userwill übernimmt dann die Kündigung Ihrer im Nachlassmanager hinterlegten Abonnements und führt die von Ihnen erteilten Anweisungen aus. Auf diese Weise entlastet Userwill Ihre Familie in einer schwierigen Zeit.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie viel kostet Userwill?

Wie viel kostet Userwill?

Wir berechnen eine Mitgliedschaftsgebühr von 30€ pro Jahr (alternativ: 3€ pro Monat). Mitgliedschaften können selbstverständlich jederzeit und einfach gekündigt werden.

Im Todesfall endet die Mitgliedschaft automatisch.

Für Ihre Hinterbliebenen entstehen im Todesfall keine Kosten. Die Kosten für die Umsetzung Ihrer hinterlegten Anweisungen sind durch den zu Lebzeiten gezahlten Mitgliedsbeitrag gedeckt.


Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wird es Userwill noch in 10 Jahren geben?

Wird es Userwill noch in 10 Jahren geben?

2025, drei Jahre nach unserer Gründung sind wir zuversichtlich, dass Userwill in zehn Jahren nicht nur existieren, sondern global erfolgreich sein wird. Unsere Strategie basiert auf drei Säulen, die unsere Langlebigkeit sichern: Erstens arbeiten wir in der IT-Sicherheit ausschließlich mit starken und etablierten Partnern zusammen, um das höchstmögliche Schutzniveau zu gewährleisten und uns gegen zukünftige Bedrohungen abzusichern. Zweitens arbeiten wir präferiert mit Investoren zusammen, die eine langfristige Vision teilen und an den nachhaltigen Erfolg von Userwill glauben, da kurzfristige Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund steht, sondern der Aufbau eines weltweit vertrauenswürdigen Unternehmens. Und drittens sind wir überzeugt: Mit der fortschreitenden digitalen Welt wird die Prozessautomatisierung im Todesfall von Dokumenten, Daten und digitalen Vermögenswerten für jeden Einzelnen immer wichtiger – unser Produkt adressiert eine grundlegende Notwendigkeit, deren Relevanz in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird.

Wie sicher ist Userwill?

Wie sicher ist Userwill?

Userwill wurde von Anfang an nach dem Privacy by Design-Prinzip entwickelt. Der Serverstandort befindet sich in einem Hochsicherheitstrakt eines Rechenzentrums in Frankfurt am Main. Wir halten uns streng an das IT-Grundschutz-Kompendium des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und arbeiten mit erfahrenen Partnern beim Thema Cybersicherheit zusammen.

Gehört Userwill zur Schwarz Gruppe?

Gehört Userwill zur Schwarz Gruppe?

Nein. Userwill gehört nicht zu den Unternehmen der Schwarz Gruppe, sondern ist ein eigenständiges Unternehmen aus Heilbronn. Userwill wurde von der Campus Founders gGmbH aus Heilbronn finanziell und ideell unterstützt.

Kundenservice sollte nicht nur eine Abteilung sein, sondern das
gesamte Unternehmen.

– Tony Hsieh, ehemaliger CEO von Zappos

Didn’t find your answer? Send us a message — we’ll respond with care and clarity.

Wie wird Userwill über Todesfälle informiert?

Nachdem zu Lebzeiten in unserem Nachlassmanager Anweisungen für den Todesfall eingestellt wurden und eine postmortale Vollmacht zur Userwill-Nachlassverwaltung unterzeichnet wurde, senden wir Kunden per Post eine Userwill-Karte mit persönlicher Userwill-ID zu. Kunden erhalten fünf Karten, die nach Belieben an Familienmitglieder verteilt werden können.

Um Userwill über einen Todesfall zu informieren, benötigt wir die Userwill-ID, die sich auf der Userwill-Karte befindet, sowie eine amtliche Sterbeurkunde. Familien, Nachlassverwalter, Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen können den Todesfall dann über unseren Nachlassmanager melden.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie wird Userwill über Todesfälle informiert?

Nachdem zu Lebzeiten in unserem Nachlassmanager Anweisungen für den Todesfall eingestellt wurden und eine postmortale Vollmacht zur Userwill-Nachlassverwaltung unterzeichnet wurde, senden wir Kunden per Post eine Userwill-Karte mit persönlicher Userwill-ID zu. Kunden erhalten fünf Karten, die nach Belieben an Familienmitglieder verteilt werden können.

Um Userwill über einen Todesfall zu informieren, benötigt wir die Userwill-ID, die sich auf der Userwill-Karte befindet, sowie eine amtliche Sterbeurkunde. Familien, Nachlassverwalter, Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen können den Todesfall dann über unseren Nachlassmanager melden.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie kann Userwill Familien entlasten?

Wie kann Userwill Familien entlasten?

Im Nachlassmanager von Userwill können Sie hinterlegen, bei welchen Internetdiensten Sie Benutzerkonten erstellt oder Abonnements abgeschlossen haben. Anschließend legen Sie fest, was mit diesen Benutzerkonten und Abonnements im Todesfall geschehen soll.

Im Todesfall genügt es, wenn Ihre Familie uns die Sterbeurkunde zusendet. Userwill übernimmt dann die Kündigung Ihrer im Nachlassmanager hinterlegten Abonnements und führt die von Ihnen erteilten Anweisungen aus. Auf diese Weise entlastet Userwill Ihre Familie in einer schwierigen Zeit.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie viel kostet Userwill?

Wie viel kostet Userwill?

Wir berechnen eine Mitgliedschaftsgebühr von 30€ pro Jahr (alternativ: 3€ pro Monat). Mitgliedschaften können selbstverständlich jederzeit und einfach gekündigt werden.

Im Todesfall endet die Mitgliedschaft automatisch.

Für Ihre Hinterbliebenen entstehen im Todesfall keine Kosten. Die Kosten für die Umsetzung Ihrer hinterlegten Anweisungen sind durch den zu Lebzeiten gezahlten Mitgliedsbeitrag gedeckt.


Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wird es Userwill noch in 10 Jahren geben?

Wird es Userwill noch in 10 Jahren geben?

2025, drei Jahre nach unserer Gründung sind wir zuversichtlich, dass Userwill in zehn Jahren nicht nur existieren, sondern global erfolgreich sein wird. Unsere Strategie basiert auf drei Säulen, die unsere Langlebigkeit sichern: Erstens arbeiten wir in der IT-Sicherheit ausschließlich mit starken und etablierten Partnern zusammen, um das höchstmögliche Schutzniveau zu gewährleisten und uns gegen zukünftige Bedrohungen abzusichern. Zweitens arbeiten wir präferiert mit Investoren zusammen, die eine langfristige Vision teilen und an den nachhaltigen Erfolg von Userwill glauben, da kurzfristige Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund steht, sondern der Aufbau eines weltweit vertrauenswürdigen Unternehmens. Und drittens sind wir überzeugt: Mit der fortschreitenden digitalen Welt wird die Prozessautomatisierung im Todesfall von Dokumenten, Daten und digitalen Vermögenswerten für jeden Einzelnen immer wichtiger – unser Produkt adressiert eine grundlegende Notwendigkeit, deren Relevanz in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird.

Wie sicher ist Userwill?

Wie sicher ist Userwill?

Userwill wurde von Anfang an nach dem Privacy by Design-Prinzip entwickelt. Der Serverstandort befindet sich in einem Hochsicherheitstrakt eines Rechenzentrums in Frankfurt am Main. Wir halten uns streng an das IT-Grundschutz-Kompendium des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und arbeiten mit erfahrenen Partnern beim Thema Cybersicherheit zusammen.

Gehört Userwill zur Schwarz Gruppe?

Gehört Userwill zur Schwarz Gruppe?

Nein. Userwill gehört nicht zu den Unternehmen der Schwarz Gruppe, sondern ist ein eigenständiges Unternehmen aus Heilbronn. Userwill wurde von der Campus Founders gGmbH aus Heilbronn finanziell und ideell unterstützt.

Kundenservice sollte nicht nur eine Abteilung sein, sondern das
gesamte Unternehmen.

– Tony Hsieh, ehemaliger CEO von Zappos

Wie wird Userwill über Todesfälle informiert?

Nachdem zu Lebzeiten in unserem Nachlassmanager Anweisungen für den Todesfall eingestellt wurden und eine postmortale Vollmacht zur Userwill-Nachlassverwaltung unterzeichnet wurde, senden wir Kunden per Post eine Userwill-Karte mit persönlicher Userwill-ID zu. Kunden erhalten fünf Karten, die nach Belieben an Familienmitglieder verteilt werden können.

Um Userwill über einen Todesfall zu informieren, benötigt wir die Userwill-ID, die sich auf der Userwill-Karte befindet, sowie eine amtliche Sterbeurkunde. Familien, Nachlassverwalter, Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen können den Todesfall dann über unseren Nachlassmanager melden.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie wird Userwill über Todesfälle informiert?

Nachdem zu Lebzeiten in unserem Nachlassmanager Anweisungen für den Todesfall eingestellt wurden und eine postmortale Vollmacht zur Userwill-Nachlassverwaltung unterzeichnet wurde, senden wir Kunden per Post eine Userwill-Karte mit persönlicher Userwill-ID zu. Kunden erhalten fünf Karten, die nach Belieben an Familienmitglieder verteilt werden können.

Um Userwill über einen Todesfall zu informieren, benötigt wir die Userwill-ID, die sich auf der Userwill-Karte befindet, sowie eine amtliche Sterbeurkunde. Familien, Nachlassverwalter, Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen können den Todesfall dann über unseren Nachlassmanager melden.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie kann Userwill Familien entlasten?

Wie kann Userwill Familien entlasten?

Im Nachlassmanager von Userwill können Sie hinterlegen, bei welchen Internetdiensten Sie Benutzerkonten erstellt oder Abonnements abgeschlossen haben. Anschließend legen Sie fest, was mit diesen Benutzerkonten und Abonnements im Todesfall geschehen soll.

Im Todesfall genügt es, wenn Ihre Familie uns die Sterbeurkunde zusendet. Userwill übernimmt dann die Kündigung Ihrer im Nachlassmanager hinterlegten Abonnements und führt die von Ihnen erteilten Anweisungen aus. Auf diese Weise entlastet Userwill Ihre Familie in einer schwierigen Zeit.

Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wie viel kostet Userwill?

Wie viel kostet Userwill?

Wir berechnen eine Mitgliedschaftsgebühr von 30€ pro Jahr (alternativ: 3€ pro Monat). Mitgliedschaften können selbstverständlich jederzeit und einfach gekündigt werden.

Im Todesfall endet die Mitgliedschaft automatisch.

Für Ihre Hinterbliebenen entstehen im Todesfall keine Kosten. Die Kosten für die Umsetzung Ihrer hinterlegten Anweisungen sind durch den zu Lebzeiten gezahlten Mitgliedsbeitrag gedeckt.


Kostenlos für 20 Millionen Deutsche Bank Kunden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Userwill Kooperation mit der Deutschen Bank an Ihren Kundenberater der Deutschen Bank.

Wird es Userwill noch in 10 Jahren geben?

Wird es Userwill noch in 10 Jahren geben?

2025, drei Jahre nach unserer Gründung sind wir zuversichtlich, dass Userwill in zehn Jahren nicht nur existieren, sondern global erfolgreich sein wird. Unsere Strategie basiert auf drei Säulen, die unsere Langlebigkeit sichern: Erstens arbeiten wir in der IT-Sicherheit ausschließlich mit starken und etablierten Partnern zusammen, um das höchstmögliche Schutzniveau zu gewährleisten und uns gegen zukünftige Bedrohungen abzusichern. Zweitens arbeiten wir präferiert mit Investoren zusammen, die eine langfristige Vision teilen und an den nachhaltigen Erfolg von Userwill glauben, da kurzfristige Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund steht, sondern der Aufbau eines weltweit vertrauenswürdigen Unternehmens. Und drittens sind wir überzeugt: Mit der fortschreitenden digitalen Welt wird die Prozessautomatisierung im Todesfall von Dokumenten, Daten und digitalen Vermögenswerten für jeden Einzelnen immer wichtiger – unser Produkt adressiert eine grundlegende Notwendigkeit, deren Relevanz in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird.

Wie sicher ist Userwill?

Wie sicher ist Userwill?

Userwill wurde von Anfang an nach dem Privacy by Design-Prinzip entwickelt. Der Serverstandort befindet sich in einem Hochsicherheitstrakt eines Rechenzentrums in Frankfurt am Main. Wir halten uns streng an das IT-Grundschutz-Kompendium des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und arbeiten mit erfahrenen Partnern beim Thema Cybersicherheit zusammen.

Gehört Userwill zur Schwarz Gruppe?

Gehört Userwill zur Schwarz Gruppe?

Nein. Userwill gehört nicht zu den Unternehmen der Schwarz Gruppe, sondern ist ein eigenständiges Unternehmen aus Heilbronn. Userwill wurde von der Campus Founders gGmbH aus Heilbronn finanziell und ideell unterstützt.

Didn’t find your answer? Send us a message — we’ll respond with care and clarity.

ClearPath
ClearPath
ClearPath

Vielen Dank für
Ihr Interesse.

Vielen Dank für
Ihr Interesse.

Vielen Dank für
Ihr Interesse.

Impressum

Userwill GmbH

Bildungscampus 1

74076 Heilbronn

Handelsregister: Stuttgart, HRB 792686

USt-ID: DE357596022

Vertreten durch den Geschäftsführer Frederic Heigel

Kontakt: contact(at)userwill.com

Impressum

Userwill GmbH

Bildungscampus 1

74076 Heilbronn

Handelsregister: Stuttgart, HRB 792686

USt-ID: DE357596022

Vertreten durch den Geschäftsführer Frederic Heigel

Kontakt: contact(at)userwill.com

Impressum

Userwill GmbH

Bildungscampus 1

74076 Heilbronn

Handelsregister: Stuttgart, HRB 792686

USt-ID: DE357596022

Vertreten durch den Geschäftsführer Frederic Heigel

Kontakt: contact(at)userwill.com

Gegründet im Dezember 2022.

Gegründet im Dezember 2022.

Gegründet im Dezember 2022.

Gemacht in Heilbronn, gehostet in Frankfurt am Main.

Gemacht in Heilbronn, gehostet in Frankfurt am Main.

Gemacht in Heilbronn, gehostet in Frankfurt am Main.

Wir unterstützen die Charta

Copyright, Oktober, 2025 Userwill GmbH, Bildungscampus 1, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa. Planet Erde (Orbitalposition: 1 Astronomical Unit (AE) von der Sonne), im Sonnensystem (Verortung im Orion-Arm der Milchstraße), innerhalb der Galaxis: Milchstraße, welche die Klassifikation SBbc (Balkenspiralgalaxie) trägt.

Alle Rechte vorbehalten.

Wir unterstützen die Charta

Copyright, Oktober, 2025 Userwill GmbH, Bildungscampus 1, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa. Planet Erde (Orbitalposition: 1 Astronomical Unit (AE) von der Sonne), im Sonnensystem (Verortung im Orion-Arm der Milchstraße), innerhalb der Galaxis: Milchstraße, welche die Klassifikation SBbc (Balkenspiralgalaxie) trägt.

Alle Rechte vorbehalten.

Wir unterstützen die Charta

Copyright, Oktober, 2025 Userwill GmbH, Bildungscampus 1, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa. Planet Erde (Orbitalposition: 1 Astronomical Unit (AE) von der Sonne), im Sonnensystem (Verortung im Orion-Arm der Milchstraße), innerhalb der Galaxis: Milchstraße, welche die Klassifikation SBbc (Balkenspiralgalaxie) trägt.

Alle Rechte vorbehalten.